API src

Teilvorhaben: K0-VDZ^Teilprojekt: N1-TU Braunschweig^Teilvorhaben: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie^Teilvorhaben: L1-RWTH Aachen^Teilvorhaben: M0-HVG: Analyse der Flexibilitätspotentiale für gasförmige Brennstoffe und elektrische Energie bei der Glasherstellung^Teilvorhaben: N0-DECHEMA: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie^Kopernikus-Projekt: SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung^Teilvorhaben: I1_Voith^Teilvorhaben: J1-MAN (A)^Teilvorhaben: M1-Forschungsgemeinschaft Feuerfest e.V.: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie^SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung^SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung^Teilvorhaben: L0-Wuppertal Institut^SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung, Teilvorhaben Forschungswende: z.B. Prozessverlauf in der Sozio- und Ökosphäre

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: K0-VDZ^Teilprojekt: N1-TU Braunschweig^Teilvorhaben: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie^Teilvorhaben: L1-RWTH Aachen^Teilvorhaben: M0-HVG: Analyse der Flexibilitätspotentiale für gasförmige Brennstoffe und elektrische Energie bei der Glasherstellung^Teilvorhaben: N0-DECHEMA: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie^Kopernikus-Projekt: SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung^Teilvorhaben: I1_Voith^Teilvorhaben: J1-MAN (A)^Teilvorhaben: M1-Forschungsgemeinschaft Feuerfest e.V.: Flexibilitätsperspektiven der Grundstoffindustrie^SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung^SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung^Teilvorhaben: L0-Wuppertal Institut^SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung, Teilvorhaben Forschungswende: z.B. Prozessverlauf in der Sozio- und Ökosphäre" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Naturschutzbund Deutschland e.V., Bundesgeschäftsstelle.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brenngas ? Synergistische Wirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Elektrizität ? Energiewende ? Energieversorgung ? Interview ? Leitfaden ? Soziologische Untersuchung ? Industrieanlage ? Energiebedarf ? Informationsvermittlung ? Interessenvertreter ? Kommunikation ? Produktionstechnik ? Anpassungsfähigkeit ? Betriebswirtschaft ? Bewertung ? Regionalwirtschaft ? Biosphäre ? Empirische Untersuchung ? Soziale Aspekte ? Regionalentwicklung ? Unternehmenspolitik ? Industrielles Verfahren ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsorientierung ? Industriesoziologie ? Mehrdimensionale Bewertung ? Planungsziel ? Wissensmanagement ? Augsburg ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.