API src

Entwicklung von Methoden zur Kontrolle der Doldenerkrankungen des Arzneifenchels, Teilvorhaben 2: Nutzung natuerlicher Resistenzen

Description: Durch den in den letzten Jahren aufgetretenen Befall des Arzneifenchels (Foeniculum vulgare var. vulgare) mit pilzlichen Doldenerkrankungen kam es zu Ertragsdepressionen von 80 bis zu 100 Prozent. Damit ist der Anbau von Arzneifenchel in Deutschland stark gefährdet, wenn es in absehbarer Zeit nicht gelingt, einerseits Accessionen zu entwickeln, die sich durch eine ausreichende Resistenz auszeichnen, und andererseits geeignete Pflanzenschutzmittel zu finden. Im Rahmen dieses Teilvorhabens sollen die Ursachen der Doldenvergilbung aufgeklärt werden, ein geeignetes Resistenzprüfverfahren entwickelt werden und dieses für die Evaluierung verschiedener Genotypen eingesetzt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pflanzenschutzmittel ? Krankheitsresistenz ? Resistenzentwicklung ? Genotyp ? Heilpflanze ? Nutzpflanze ? Bestimmungsmethode ? Pflanzenkrankheit ? Pflanzenzüchtung ? Resistenzzüchtung ? Pflanzenorgan ? Arzneifenchel ? Doldenerkrankung ? Doldenvergilbung ? Foeniculum-vulgare ? Nutzungsanspruch ? Resistenzprüfverfahren ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-10-01 - 2002-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.