API src

Tonalitäts-Prädiktion durch vibroakustische Messung und Simulation, Teilvorhaben: Entwicklung innovativer Methoden zur Analyse und Prognose mit reduzierten Modellen

Description: Die Windenergie ist von zentraler Bedeutung für die Umstellung der Energieerzeugung von fossilen zu regenerativen Ressourcen. Zur Forcierung der Ausbauziele müssen sowohl behördliche Auflagen berücksichtigt als auch eine hohe Akzeptanz sichergestellt sein. Eine zentrale Anforderung sind die von Windenergieanlagen ausgehenden Lärm- bzw. Schallemissionen. Primär betrifft dies den Gesamtschallpegel, im speziellen die Tonhaltigkeiten. Ziel des Verbundvorhabens ist es, neue und innovative Simulationsprozesse und Analysemethoden für die Windbranche zu konzipieren, umzusetzen und weiterzuentwickeln, um eine vollumfängliche und valide Tonhaltigkeitsanalyse, sowohl im Design als auch für die Prototypen-Phase einer WEA zu ermöglichen. Im Teilprojekt von Wölfel werden neue Ansätze zur Erfassung und Analyse von Strukturschwingungen und Luftschall erarbeitet. Daneben werden generische Simulationsmodelle erstellt um mittels zu entwickelnden Postprocessing-Tools vereinfachte Tonhaltigkeitsprognosen erstellen zu können. Schlussendlich sollen auch konkrete Abhilfemaßnahmen in Form von Dämpfern abgeleitet werden können.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Windenergie ? Schallemission ? Windkraftanlage ? Analyseverfahren ? Energiegewinnung ? Luftschall ? Simulationsmodell ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-08-01 - 2024-07-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.