API src

Gestaltung und Bewertung der Wirtschaftsbeziehungen mit dem Ziel der Reduktion der Treibhausgase und ozonschaedigender Substanzen zu der GUS und Osteuropa

Description: Mittel- und osteuropaeische Laender im Uebergang zur Marktwirtschaft sowie Entwicklungslaender bieten ein grosses Potential zur Senkung von Treibhausgasemissionen und koennen selbst wenig zur Stabilisierung leisten. Ihr Potential zur Reduzierung von Treibhausgasen ist nur mit Hilfe der Industriestaaten des Westens zu realisieren. Das Forschungsvorhaben soll klaeren, wie die westlichen Industrielaender ihre wirtschaftliche, insbesondere energiewirtschaftliche Entwicklungshilfekooperation mit diesen Laendergruppen am besten gestalten, dass auch diese in Zukunft einen fuehlbaren Beitrag zur Stabilisierung des Klimas und der Ozonschicht zu leisten vermoegen. Der Beitrag der DGAP/Forschungsinstitut umfasst die klimapolitische Situation im Jahre 1993, Tauschhandel und Europaeische Energiecharta als Instrumente der Klimaschutzkooperation, oekologische Effizienz von Instrumenten der Klimaschutzkooperation, Rahmenbedingungen der Klimapolitik in der GUS und in Ostmitteleuropa.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Entwicklungszusammenarbeit ? Außenhandel ? Spurengas ? Technologietransfer ? OECD-Länder ? Gemeinschaft unabhängiger Staaten ? Luftreinhaltung ? Osteuropa ? Treibhausgasminderung ? Emissionsminderung ? Energiepolitik ? Entwicklungsland ? Internationale Zusammenarbeit ? Anthropogener Klimawandel ? Ozonschicht ? Strukturwandel ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Klimapolitik ? Ökoeffizienz ? Energiecharta ? Forschungsprojekt ? Atmosphäre ? Industrieland ? Umweltpolitik ? Zusammenarbeit ? Ost-West-Beziehung ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-03-01 - 1993-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.