Description: Das Projekt "Nutzung des im Abwasser aus bestimmten Textilveredelungsprozessen enthaltenen Kohlenstoffes zur Biogasgewinnung - 2. Phase: Optimierung der Biogasgewinnung im halbtechnischen Maßstab" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Agraferm Technologies AG durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Zusammenführung ausgewählter Abwässer und Abfälle aus der Textilherstellung in einer Biogasanlage und die Nutzung des dabei entstehenden Brennstoffes Methangas im Textilwerk. In dieser zweiten Projektphase werden die Erkenntnisse zur Eignung der einzelnen anfallenden Abwässer aufgegriffen und gemäß ihrer Menge und Beschaffenheit und in Abhängigkeit vom zeitlichen Anfall zusammengeführt und in einem Reaktor im Technikumsmaßstab in kontinuierlicher Weise hinsichtlich der Biogasausbeute untersucht und bilanziert. Neben der energetischen Nutzung des Biogases wird als weiteres Ergebnis eine Entlastung der kommunalen Kläranlage durch eine geringere CSB-Fracht erwartet. Knapper werdende Ressourcen sollen durch Umsetzung dieses Konzeptes, welches auf Energieeffizienz sowie Nutzung industrieller Abwässer und Abfälle beruht, erheblich kompensiert werden. Das stärkehaltige Abwasser aus der Vorbehandlung von Baumwollwebwaren und auch eine Mischung aus Stärke und PVA, wie sie als Schlichte häufig angewendet wird, eignen sich gut für die Erzeugung von Biogas und liefern auch einen wirtschaftlich interessanten Gasertrag. Der zweistufige Technikumsreaktor konnte CSB-Abbauraten von bis zu 65 Prozent abbilden. Mit Hilfe einer vorgeschalteten Separation mit einem Schwingsieb wurde eine CSB-Minderung von 4 Prozent erzielt. Durch diese Vorabtrennung konnten gröbere Partikeln und Fasern entfernt und dadurch eine Steigerung des Gasertrags beobachtet werden. Der entscheidende Schritt zum Erfolg gelang über die Änderung des Gärverfahrens durch eine Mehrstufigkeit der Anlage. Auf Grundlage dieser Versuche wurde eine Auslegung der technischen Abwasserbehandlungsanlage für den untersuchten Textilbetrieb erarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biogas ? Brennstoff ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Abfallverwertung ? Biogasanlage ? Kläranlage ? Kohlenhydrat ? Kohlenstoff ? Textilindustrie ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Abwasserverwertung ? Energetische Verwertung ? Industrieabfall ? Industrieabwasser ? Methan ? Reststoff ? Rohstoffknappheit ? Textilfabrik ? Biogaserzeugung ? Reaktor ? Abwasserqualität ? Abwassermenge ? Energieeffizienz ? Textilproduktion ? Energienutzung ? Kommunale Einrichtung ? Partikel ? Ressourcennutzung ? Ressourcenverfügbarkeit ? Kontinuierliches Verfahren ? Reststoff, Rückstandsverwertung ? Vorbehandlung ? Faserige Partikel ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-09-07 - 2012-05-07
Webseite zum Förderprojekt
https://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-26808_02.pdf (Webseite)Accessed 1 times.