API src

Verwendung von ionischen Flüssigkeiten in Absorptionskälteanlagen

Description: Das Projekt "Verwendung von ionischen Flüssigkeiten in Absorptionskälteanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Evonik Industries AG durchgeführt. Das Gesamtziel des Projektes ist es, den experimentellen Nachweis zu führen, dass ionische Flüssigkeiten (IL) als Absorbentien in Absorptionskältemaschinen (AKM) Anwendung finden können, um die bisher eingesetzten Stoffe zu ergänzen und damit neue Anwendungsfelder für die Absorptionstechnik zu erschließen, oder bisher eingesetzte Stoffe sogar aus einigen Anwendungen zu verdrängen. Die meilensteinbasierte Arbeitsplanung des Projekts baut auf 10 Arbeitsplätze auf, die wiederum 3 Gruppen bilden. Den experimentellen Kern bilden die Arbeitsplätze 3 bis 7, bei denen mehrere Absorptionskältemaschinen unterschiedlicher Leistung betrieben und verschiedene IL bzgl. ihres Einsatzpotentials in AKM evaluiert werden (Bewertung Lastenheft). Der Projektkern wird flankiert von der anwendungsspezifischen Maßschneiderung von IL sowie von Untersuchungen zur Erweiterung der IL-Einsatzmöglichkeiten. Das Projekt hat im Rahmen der Arbeiten an der TU Berlin grundlegenden Charakter, ist aber in wirtschaftlicher Hinsicht auf kurz- bis mittelfristige Umsetzung in der Industrie angelegt. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, die IL-Potentiale nach Ende des Projektes im Bereich der Absorptionstechnik ausnutzen zu können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Absorptionsmittel ? Ionische Flüssigkeit ? Absorption ? Kühlgerät ? Arbeitsplatz ? Wirtschaftlichkeit ? Kältetechnik ? Maschine ? Absorptionskältemaschine ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-10-01 - 2011-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.