Description: Das Teilvorhaben der Mainzer Stadtwerke AG im Rahmen des Verbundprojektes 'Designetz - Baukasten Energiewende' entwickelt ein Konzept zur Bereitstellung von Flexibilität im urbanen-industriellen Raum . Fokus hierbei ist, die technische und wirtschaftliche Bewertung multimodaler Energiesysteme, um volatile Erzeugung im Stromsektor sinnvoll durch die Kopplung mit den Sektoren Wärme, Gas, Mobilität und Industrie zu verknüpfen. Das Teilvorhaben der Mainzer Stadtwerke AG besteht in erster Linie aus dem Demonstrator (D11) 'Energiewende in der Stadt: Power-to-X als multimodaler Systemstabilisator im urbanen Raum'. In diesem Demonstrator werden neben konventionellen Anlagen insbesondere die bereits existierenden und innovativen Hebelprojekte (H2) 'Power-to-Gas Energiepark Mainz' und (H3) 'Power-to-Heat Fernwärme Mainz' integriert. Durch den Zugriff auf vorhandene Betriebsdaten kann somit das angestrebte Systemdesign realistisch entwickelt und die Bereitstellung von Flexibiltäten im Stromnetz erprobt werden. Damit können die neu entwickelten Steuerungs- und Vermarktungsmechanismen kurzfristig auch mit vorhandenen Anlagen unter realen Bedingungen getestet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass für die Nutzbarmachung dieser Anlagen für das Gesamtprojekt Designetz keine zusätzlichen Investitionen notwendig sind und so die Projektziele effizient erreicht werden. Innerhalb des Demonstrators soll im Bereich Industrie/Gewerbe ein weiteres Projekt zur Nutzbarmachung vorhandener Flexibilität identifiziert werden. Dieses soll dann ebenso in das Systemdesign 'Stadt' integriert werden und testweise auch über die überlagerten Designetz-Systeme (RDK/IBIDAT) angesteuert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mainz ? Fernwärmeversorgung ? Energiewende ? Fernwärme ? Gasnetz ? Stromnetz ? Power to Gas ? Power-to-Heat ? Betriebsdaten ? Stromerzeugung ? Elektrizitätswirtschaft ? Gewerbegebiet ? Marketing ? Regeltechnik ? Verfahrenskombination ? Industrie ? Lastmanagement ? Volatile Energie ? Power-to-X-Technologien ? Energiemarkt ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Modellversuch ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Stadt ? Ökonomische Bewertung ? Urbaner Raum ? Altanlage ? Eignungsprüfung ? Marktmechanismus ? Räumliche Mobilität ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SIN219 (Webseite)Accessed 1 times.