API src

Der Nachhaltigkeitsbeitrag von Privatgärten für Städte - Status Quo und Perspektiven für den Gartenbau mittels Citizen Science und Digitaler Anwendungen, Teilprojekt A

Description: Das Projekt "Der Nachhaltigkeitsbeitrag von Privatgärten für Städte - Status Quo und Perspektiven für den Gartenbau mittels Citizen Science und Digitaler Anwendungen, Teilprojekt A" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Geisenheim University, Management & Marketing, Abteilung Gartenbauökonomie.Privatgärten nehmen einen erheblichen Anteil städtischer Freiflächen ein, und Gartenbesitzer*innen machen ca. 40% der Menschen in Städten aus. In derzeitigen gesellschafts- und umweltpolitischen Diskursen sind Privatgärten sehr präsent, häufig allerdings mit negativer Konnotation (Schottergärten, Verbot von Einfamilienhäusern). Für eine nachhaltige Stadtgestaltung haben allerdings sowohl diese Freiräume als auch die sie nutzenden Menschen eine nicht unerhebliche Bedeutung. Sie stärken Gesundheit und Lebenszufriedenheit und sind Treffpunkt für Menschen und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Zugleich sind Privatgärten kaum erforscht. Das Projekt CitiDigiSpace will sich mit der Funktion der Privatgärten in Städten und der Rolle von Gartenbesitzer*innen beschäftigen und mithilfe digitaler Technologien deren Nachhaltigkeitsbeitrag (ökologisch, sozial und ökonomisch) verbessern. Gartenbesitzer*innen stehen im Fokus des Projekts, denn ihre Motivation und Aktivierung sind der entscheidende Hebel, um ein Mehr an Nachhaltigkeit im privaten städtischen Raum durchzusetzen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Einfamilienhaus ? Gartenbau ? Freifläche ? Pflanze ? Stadt ? Citizen Science ? Landwirtschaft ? Urbaner Raum ? Städtebau ? Digitale Technologien ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-07-15 - 2025-07-14

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.