Description: Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer Verfahrensweise zur Bewertung der Resteinsatzdauer von im Betrieb gealterten metallischen Komponenten in Kernkraftwerken. Dabei wird berücksichtigt, dass sich bei Bauteilen die örtlichen Werkstoffeigenschaften aufgrund der im Betrieb auftretenden mechanischen und thermischen Beanspruchungen deutlich verändern können, insbesondere wenn Korrosionseinflüsse hinzukommen. Mit Hilfe der erstellten Analysewerkzeuge können die Fragen bezüglich Lebensdauer und Integrität im Hinblick auf örtliche und anlagenspezifische Belange umfassender beantwortet werden. Im Teilantrag der MPA wird die PHYBAL Methode durch Bereitstellung von experimentellen Daten aus Versuchen an ungekerbten und gekerbten Proben unter unterschiedlichen Belastungen und für unterschiedliche Korngrößen unter Labor- und Mediumsbedingungen erweitert und validiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Wärmebelastung ? Materialschaden ? Kernkraftwerk ? Materialprüfung ? Reaktorsicherheit ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Analyseverfahren ? Bewertungsverfahren ? Kerntechnik ? Korngröße ? Messdaten ? Korrosion ? Stahl ? Technisches Risiko ? Nukleare Sicherheit ? Produktlebensdauer ? Bauelement ? Laboruntersuchung ? Alterung ? Belastungsanalyse ? Lebensdauer [Technik] ? Mechanische Belastung ? Metallischer Werkstoff ? PHYBAL-Methode ? Validierung ? Werkstoffkunde ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-01 - 2019-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=1501528C (Webseite)Accessed 1 times.