API src

RAD Energy: Steigerung der Energieeffizienz im Warmwalzwerk durch revolutionäre Hochpräzisionsradar-Messtechnologie, Entwicklung der Radarmessysteme

Description: Das Projekt "RAD Energy: Steigerung der Energieeffizienz im Warmwalzwerk durch revolutionäre Hochpräzisionsradar-Messtechnologie, Entwicklung der Radarmessysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ASINCO GmbH.Ausgerichtet an den industriellen Erfordernissen beabsichtigen die Partner, eine neuartige, radarbasierte Messtechnologie (90-120 GHz) zur robusten und hochauflösenden Erfassung von Abständen/Positionen und Geschwindigkeiten von Flachstahl (Bramme/Vorband/Band) in Warmwalzwerken (Vorgerüst/Staucher, Schopfschere, Kühlstrecke) zu entwickeln und an einer Referenz- Produktionsanlage zu erproben. Damit ist es erstmalig möglich, durchgehend und zuverlässig eine Stückgutverfolgung und Optimierung hinsichtlich einer Energie- und Ressourceneinsparung im energieintensiven Bereich von Warmwalzstraßen umzusetzen. Der Arbeitsschwerpunkt von ASINCO im Projekt liegt in der Entwicklung und Implementierung der Verfahren zur Kompensation von Störeffekten (Temperatureffekte, Reflexionen, Deformation der mechatronischen Teilsysteme, etc.), im Entwurf, Bau und Test der Mechatronik einschließlich spezifischer Maßnahmen zum Schutz und zur Selbstüberwachung der Messsysteme in Abhängigkeit der Messorte. Ebenfalls übernimmt ASINCO die Entwicklung der Messsoftware und der miniaturisierten Hardware. Die notwendigen Arbeitsschritte im Gesamtprojekt erstrecken sich von der Entwicklung neuer Radarsensorik (90-120 GHz), über die Entwicklung geeigneter Signalverarbeitungsverfahren, bis hin zur Entwicklung robuster mechatronischer Systeme und deren prototypischen Integration in die Anlagen und deren Prozessautomatisierung sowie die Erprobung in einem Warmwalzwerk. Der Arbeitsplan umfass insgesamt folgende Arbeitspakete: AP1: Entwicklung und Erprobung der Radarsensortechnologie AP2: Entwicklung der Signalverarbeitung und der Messsoftware AP3: Entwicklung und Bau der mechatronischen Systeme AP4: Entwicklung eines Systems zum Energiemonitoring AP5: Integration in die Prozessautomatisierung und Erprobung an der industriellen Walzanlage AP6: Spezifikation, Projektführung und Außendarstellung ASINCO koordiniert das Projekt und ist hautsachlich in den Arbeitspaketen 2 und 3 involviert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Messstation ? Messeinrichtung ? Radar ? Entschädigung ? Hardware ? Messtechnik ? Software ? Verfahrensoptimierung ? Automatisierung ? Datenverarbeitung ? Energie ? Energiebilanz ? Energieverbrauch ? Messdaten ? Produktionstechnik ? Reflexion ? Verfahrenstechnik ? Industrieanlage ? Stahl ? Klimaschutz ? Energieeffizienzsteigerung ? Datenerhebung ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ? Eigenüberwachung ? Entwicklungsprojekt ? Systementwicklung ? Warmwalzwerk ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-01 - 2020-09-30

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.