API src

Fermentative Herstellung von L-Äpfelsäure aus agroindustriellen Seitenströmen zur Herstellung von Polymalat, Teilvorhaben 2: Optimierung der Produktion auf Restströmen

Description: Das Projekt "Fermentative Herstellung von L-Äpfelsäure aus agroindustriellen Seitenströmen zur Herstellung von Polymalat, Teilvorhaben 2: Optimierung der Produktion auf Restströmen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik, Bereich II: Technische Biologie.Das Vorhaben zielt darauf ab, eine Wertschöpfungskette zur Herstellung von L-Äpfelsäure-basierten Polymeren aus nachwachsenden Roh- und Reststoffen, mittels des Wildtypstamms Aspergillus oryzae, zu initiieren. Zu einer Steigerung der ökonomischen Viabilität sollen Medien, Substratzugabe und Fermentation im Labormaßstab optimiert werden. Die Entwicklung einer vereinfachten und kostengünstigen Aufreinigungsstrategie ist ein weiteres wichtiges Etappenziel zur Etablierung eines wirtschaftlichen Herstellungsprozesses. Weiter soll eine Aufskalierung der Fermentation anstatt einer Kaskade mittels submers produzierten Konidien durchgeführt werden. Die Polymerisierung der mikrobiologisch hergestellten L-Äpfelsäure und die Untersuchung der chemisch-physikalischen Eigenschaften der Polymere stellen die Basis für die Identifikation weiterer Anwendungsgebiete für Varianten des Polymalats dar.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Polymer ? Fermentation ? Produktionstechnik ? Ingenieurbiologie ? Landwirtschaft ? Lebensmitteltechnologie ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-10-01 - 2025-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.