API src

Schluesselartensystem fuer ein Naturschutzmonitoring

Description: Entwicklung eines Instruments, das bundesweit Trends beim Artenrueckgang bzw. eine eventuelle Trendwende aufzeigen soll ('100-Arten-Korb'). Fuer ausgewaehlte Arten, die ein breites Spektrum gefaehrdeter Lebensraeume repraesentieren und verschiedenen systematischen Gruppen angehoeren, wird ein bundesweit anzuwendendes Monitoringkonzept erarbeitet. Zentrale Frage ist u.a., inwiefern sich die Aussagen zu den einzelnen Arten auf oekologische Gilden oder Artengruppen uebertragen lassen und inwieweit sich die Arten als Qualitaetsindikatoren fuer bestimmte Lebensraeume eignen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Artenverlust ? Biomonitoring ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Bundesrepublik Deutschland ? Naturschutzmonitoring ? Gefährdete Arten ? Habitat ? Artenbestand ? Artenvielfalt ? Bioindikator ? Biotopschutz ? Ökologische Bewertung ? Pflanze ? Tier ? Anthropogener Einfluss ? Artenschutz ? Bioindikator [Pflanze] ? Bioindikator [Tier] ? Biotopbindung ? Biotopveränderung ? Schluesselarten ? Spektrum ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-10-30 - 2000-03-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.