API src

EnStadt: QUARREE100: Resiliente, integrierte und systemdienliche Energieversorgungssysteme im städtischen Bestandsquartier unter vollständiger Integration erneuerbarer Energien - Reallabor Rüsdorfer Camp, Analyse rechtlicher Rahmenbedingungen und Geschäftsmodellentwicklung

Description: Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines zellulären und effizienten Strom-- und Wärmeerzeugungs- und -versorgungskonzeptes nach dem Subsidiaritätsprinzip, das sowohl zentrale als auch dezentrale regenerative Energiequellen berücksichtigt und durch eine intelligente Steuerung auf Quartiersebene das regionale Stromnetz entlastet. Durch das Zusammenspiel verschiedener erneuerbarer Energieträger und Speicher werden im Quartier Flexibilitäten und Dienstleistungen für das umgebende Energiesystem erzeugt und gleichzeitig Strom aus erneuerbaren Quellen vollständig verwertet. Das IKEM übernimmt den Lead in Arbeitspaket 5.1 'Rechtliche und regulatorische Fragen im vernetzten System' und entwickelt Handlungsempfehlungen für eine Umstrukturierung des Rechts- und Regulierungsrahmens zur Realisierung innovativer Energiekonzepte und vernetzter Systeme.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ökostrom ? Erneuerbarer Energieträger ? Wärmeversorgung ? Resilienz ? Dezentrale Energieversorgung ? Stromnetz ? Energieträger ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Wärmeerzeugung ? Energieinfrastruktur ? Netzintegration ? Handlungsempfehlung ? Energieplanung ? Energiesystem ? Innovation ? Rechtsgrundlage ? Subsidiarität ? Stadt ? Energiekonzept ? Energieeffizienz ? Anteil erneuerbarer Energien ? Dienstleistung ? Effizienzsteigerung ? Reallabor ? Netzplantechnik ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-11-01 - 2022-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.