Description: Das Projekt "Forschergruppe (FOR) 668: Datierte Speläotheme: Archive der Paläoumwelt; Research group (FOR) 668: Dated Speleothems: Archives of the Paleoenvironment, Forschergruppe (FOR) 668: Datierte Speläotheme: Archive der Paläoumwelt" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik.Das Ziel der Forschergruppe ist es, die grundlegenden Mechanismen, die das Wachstum und die Zusammensetzung von Stalagmiten kontrollieren, durch kombinierte Feld- und Laborexperimente zu verstehen. Dies gilt insbesondere für die Beeinflussung der Sauerstoffisotopie durch kinetische Prozesse. Das Verständnis dieser grundlegenden Mechanismen wird erstmals ermöglichen, eine zeitlich hochaufgelöste Information zur Intensität des Niederschlags und der Temperatur in der Vergangenheit zu gewinnen. Hiermit werden Speläotheme zu einem exakt datierten kontinentalen Archiv mit quantitativer Klimainformation avancieren. Durch Anwendung an spätquartären Speläothemen soll die zeitliche und räumliche Variabilität des Niederschlags und der Temperatur überregional rekonstruiert werden. Diese Daten werden eine wichtige Grundlage für die vorausschauende Modellierung darstellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Niederschlagsintensität ? Paläoklimatologie ? Datierung ? Mineralogie ? Laborversuch ? Modellierung ? Erdgeschichte ? Geowissenschaften ? Niederschlag ? Klimadaten ? Archiv ? Isotopen-Geochemie ? Umweltphysik ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-01-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/16276678 (Webseite)Accessed 1 times.