API src

Teilvorhaben 2

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Freiberg, Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik durchgeführt. Ziel des geplanten Vorhabens ist die Entwicklung einer Anlage, die in der Lage ist, dünne Flachglasglasscheiben für Photovoltaik-Module im Durchlaufverfahren vorzuspannen. Es wird eine Größe der Scheiben von 1200x500x2 mm angestrebt. Dabei wird alternativ zu den herkömmlichen Vorspannverfahren die Kontaktkühlung die wegweisende Technologie sein. Arbeitsziele sind die Eingrenzung des technologischen und prozessorientierten Parameterfeldes, die Definition von Schnittstellen bezüglich vor- und nachgelagerter Prozessschritte sowie die Entwicklung und der Einsatz von Transporttechnologien alternativ zum Rollentransport. Aus wissenschaftlicher Sicht müssen Materialien gefunden, untersucht und geprüft werden, die sich in Hinsicht auf die Anwendung und ihre Randbedingungen für den Einsatz im Transport eignen. Weiterhin ist es Ziel, die Kontaktkühlung mit einer chemischen Veredelung der Glasoberflächen zu kombinieren. Laboruntersuchungen zur Kombination dieser beiden Veredelungsarten stellen die Grundlage für die technologische Umsetzung dar. Die TU Freiberg sieht einen Großteil ihrer Aufgaben in der Entwicklung der grundlegenden Technologien für die kontinuierliche Kontaktkühlung (Konditionierung, Transport, Kühlung, chemische Veredelung, Kombination von chemischer Veredelung und thermischem Vorspannen, Umgang mit Glasbruch, Schnittstellenproblematik). Basierend auf diesen Grundlagen wird ein Prototyp durch die Projektpartner gebaut und an dem Rollenofen in der TU Freiberg getestet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Glas ? Keramik ? Freiberg ? Temperaturabhängigkeit ? Altglas ? Materialprüfung ? Verfahrenskombination ? Chemisches Verfahren ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Oberflächenbehandlung ? Thermisches Verfahren ? Kühlung ? Verkehrssystem ? Laboruntersuchung ? Technische Aspekte ? Betriebsparameter ? Flachglasherstellung ? Kontinuierliches Verfahren ? Prototyp ? Solarmodul ? Vorspannverfahren ? Walzglas ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-11-01 - 2013-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.