Description: Verbesserung der Ver- und Entsorgungssituation für die Diensthütte der Bergwachtbereitschaft Penzberg. Die Hütte liegt exponiert, ohne Zufahrtsmöglichkeit, auf ca. 1350m H NN in den oberbayrischen Voralpen. Mit Hilfe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wurden vier Problemfelder modellhaft gelöst. Versorgung mit Energie und Wasser, Entsorgung der Fäkalien und des anfallenden Gelb- und Grauwassers, Verbesserung des Brandschutzes, Abfallentsorgung. Für die Fäkalienentsorgung wurde ein Rottetunnel gebaut. Die Fäkalien werden vom anfallenden Gelbwasser getrennt. Durch die Beheizung des Rottetunnels wird der Kompostierungsprozess gerade im Winterhalbjahr weiter in Gang gehalten und optimiert. Die benötigte Energie liefert eine leistungsstarke Photovoltaikanlage die den produzierten Strom in Batterien speichert. Möglicherweise kann diese Lösung auch für höher gelegene Hütten/Stützpunkte genutzt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Solarstrom ? Abfallbehandlung ? Abfallbeseitigung ? Fäkalien ? Photovoltaik ? Verrottung ? Bundesrepublik Deutschland ? Gelbwasser ? Abfallentsorgung ? Abwasserbeseitigung ? Brandschutz ? Energieversorgung ? Grauwasser ? Alpenvorland ? Berg ? Energie ? Exposition ? Wasserversorgung ? Heizung ? Gebirge ? Solarenergienutzung ? AAbfallbeseitigung ? Berghütte ? Bergwachtbereitschaft ? Insellösung ? Oberbayern ? Penzberg ? Rottetunnel ? Schutzhütte ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-03-01 - 2007-06-01
Accessed 1 times.