Description: Das Projekt "Neue Ansichten - Überraschende Einsichten - Schöne Aussichten: Kultur und Nachhaltigkeitspolitik im Dialog" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Projektbüro Friedrich von Borries.Können Kunst und Kultur den Wandel hin zu einer nachhaltigen und damit zukunftsfähigen Gesellschaft befördern? Und lassen sich ökologische Fragestellungen in der künstlerischen Praxis und in kulturpolitischen Konzeptionen verankern? Zur kulturellen Dimension der Nachhaltigkeit liegen derzeit noch geringe theoretische und praktische Ansätze vor. Das Bundesumweltministerium (BMUB) will gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) einen Dialog anstoßen zwischen Kunstpraxis und Kulturpolitik sowie Wissenschaft und Nachhaltigkeitspolitik. Ziel des Vorhabens ist es, neue Kommunikationsformate zur Kultur der Nachhaltigkeit im Sinne der Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der von den Vereinten Nationen beschlossenen 'Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung' zu entwickeln und Anknüpfungspunkte kultureller Diskurse und künstlerischer Praxis an die Nachhaltigkeitspolitik aufzuzeigen. Innerhalb des Projekts sollen ein Wettbewerb für Kunstschaffende (Residency) ausgerufen werden, Expertengespräche und Workshops konzipiert, organisiert und dokumentiert, Kooperationen mit Institutionen aus Kultur, Wissenschaft und Lehre eingegangen und gepflegt werden. Weitere Bestandteile des Vorhabens sind Konzeption, Realisation und Evaluation adäquater Veranstaltungsformate, einschließlich einer Ausstellung samt Begleitprogramm in Berlin sowie Konzeption und Realisation eines öffentlichkeitswirksamen Sammelbands zum Stand des Wissens und künftiger Handlungsfelder einer Kunst und Kultur der Nachhaltigkeit. Das Projekt ist auf drei Jahre angesetzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie ? Kulturpolitik ? Vereinte Nationen ? Nachhaltiger Konsum ? Nachhaltigkeitspolitik ? Agenda 2030 ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Öffentlichkeitsarbeit ? Nachhaltige Entwicklung ? Nukleare Sicherheit ? Soziale Aspekte ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Gesellschaftliche Transformation ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Zivilgesellschaft ? Workshop ? Ausstellung ? Geisteswissenschaften ? Kultur ? Kunst ? bildene Kunst ? kulturelle Nachhaltigkeit ? Ästhetik ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-04-01 - 2020-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/ausschreibung-artist-in-residence-stipendium-auf?parent=8656 (Webseite)Accessed 1 times.