Description: Das Projekt "Wirkung von Umweltschadstoffen auf Fischgewebe" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Zoologisches Institut I.In vivo-Belastung von Fischen (Regenbogenforelle, Zebrabaerbling, Goldorfe, Aal, Medaka) mit organischen Schadstoffen. Ziel: Entwicklung eines Biomonitoring-Modells fuer den Nachweis subletaler Veraenderungen durch umweltrelevante Konzentration von organischen Schadstoffen auf der Basis cytologischer und biochemischer Untersuchungen. Bisher untersuchte Schadstoffe: 4-Nitrophenol, 4-Chloranilin, Atrazin Endosulfan, Lindan, Dinitro-o-kresol, Disulfoton, Linuron, Tributylzinnoxid, Triphenylzinnacetat, Ochratoxin, Malachitgruen, Nonylphenol, Estradiol, Estradiolsulfat.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Regenbogenforelle ? Heidelberg ? Aal ? Forelle ? Tributylzinnoxid ? Biomarker ? Atrazin ? Biomonitoring ? Fisch ? Lindan ? Mykotoxin ? Nonylphenol ? Ökologie ? Schadstoffbelastung ? Zytologie ? Endosulfan ? Biochemische Untersuchung ? Goldorfe ? Ökotoxikologische Bewertung ? Umweltchemikalien ? Leber ? Organischer Schadstoff ? Toxikologie ? Toxikologische Bewertung ? Wassergefährdende Stoffe ? Schadstoff ? 4-Nitrophenol ? Aquatische-Oekotoxikologie ? In-Vivo ? Linuron ? Ultrastruktur ? Zebrabaerbling ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.