Description: Das Projekt "Integrierte Betriebsführungsplattform für gemeinsam optimierte Betriebsanalysen, Wartungsmanagement und Leistungsprognosen von PV-Kraftwerken, Teilvorhaben: PV-Leistungsprognose, Betriebsanalyse und detaillierte Analysen zum Digitalen Zwilling" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.Übergeordnetes Ziel von IPVPro ist die Entwicklung einer modularen webbasierten PV-Betriebsführungsplattform, welche die Module Leistungsprognose, Betriebsanalyse und Störungs- und Wartungsmanagement vereint und optimiert. Diese Plattform ermöglicht automatisierten Zugriff auf alle Daten und Analyseergebnisse von PV-Kraftwerken inklusive meteorologischer Daten. Die PV-Kraftwerke werden über anlagenspezifische digitale Zwillinge mit integrierter PV-Simulation detailliert abgebildet. Das Fraunhofer ISE verfolgt im Teilprojekt 'PV-Leistungsprognose, Betriebsanalyse und detaillierte Analysen zum Digitalen Zwilling' die folgenden wissenschaftlichen und technischen Ziele * Weiterentwicklung von Algorithmen zur Erkennung von Fehlbetrieben und deren Ursachen auf der Basis erweiterter meteorologischer Eingangsdaten * Entwicklung von Algorithmen zur PV-Leistungsprognose auf der Basis erweiterter Anlagen-Zustandsdaten mit Unsicherheitsinformationen * Detaillierte wissenschaftliche Analysen zur Unterstützung der Entwicklung von Methoden zur selbstlernenden Anpassung des digitalen Zwillings an realen PV-Kraftwerke
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Energiesystem ? Klimaschutz ? Meteorologische Analyse ? Digitaler Zwilling ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-06-01 - 2026-05-31
Accessed 1 times.