Description: Das Projekt "Niedersaechsisches Ackerrandstreifenprogramm" wird/wurde gefördert durch: Landesregierung Niedersachsen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie.Ziele sind die Verbesserung der Lebensbedingungen fuer Wildkraeuter und Tierarten des Ackerlebensraumes sowie der oekologischen Situation angrenzender Biotope, die Begrenzung der Nitrat und Pflanzenschutzmittel-Eintraege in Boden und Gewaesser, die Entwicklung der Biotopvernetzung und die Bewahrung einer vielfaeltigen Kultur und Erholungslandschaft, die Foerderung einer umweltvertraeglichen Landwirtschaft und ihre Anpassung an die Entwicklung auf dem Agrarmarkt. Eine Weiterfuehrung ist mit den 'Artenschutzmassnahmen fuer Ackerwildkraeuter' ab 1997 gegeben. Die Ergebnisse des Projekts sind veroeffentlicht von der Alfred Toepfer Akademie fuer Naturschutz, NNA-Berichte, 9.Jahrgang, Heft 2, 1996 und im Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen, 17. Jahrgang, Nr. 6, Hannover, 1997.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Ackerrandstreifen ? Niedersachsen ? Nitrat ? Biotop ? Landesregierung ? Ökologie ? Schadstoffbelastung ? Gefährdete Arten ? Tierart ? Wildpflanze ? Ackerrandstreifenprogramm ? Ackerfläche ? Agrarmarkt ? Artenschutz ? Erholungsgebiet ? Kulturlandschaft ? Extensive Landwirtschaft ? Landwirtschaft ? Schadstoffminderung ? Umweltverträglichkeit ? Naturschutz ? Biotopverbund ? Ökologische Situation ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-06-01 - 1997-08-31
Accessed 1 times.