API src

Rechtsformen übergemeindlicher Zusammenarbeit

Description: Im Rahmen übergemeindlicher Kooperationen lassen sich neben der gewählten oder vorhandenen Organisationsstruktur auch die verfolgten Zielsetzungen verschiedenen Rechtsformen (Zweckverband, Verein, Stiftung, GmbH,...) zuordnen. Erfolgsfaktoren, Hemmnisse und Synergien bei der Verknüpfung einzelner Ziele mit den zur Verfügung stehenden Rechtsformen werden durch die Analyse vorliegender Untersuchungen in Verbindung mit ausgewählten Praxisbeispielen herausgestellt. Ein Ergebnis des Forschungsprojektes sollen praxisnahe Handlungsempfehlungen sein, welche die Zusammenhänge von Zielen und Rechtsformen bei übergemeindlichen Kooperationen aufzeigen. Dabei orientiert sich deren Zuordnung an den Einsatzbereichen der jeweiligen Rechtsform: - städtebauliche Planungen; - Flächen- und Maßnahmenpools; -Infrastruktur; -Soziales und Kultur; Wirtschaft und Gewerbe oder; - Tourismus. Diese Handreichung kann natürlich nur Empfehlungscharakter haben, da die individuelle Ausgangssituation mit ihren Restriktionen und Besonderheiten unbedingt in jedem Einzelfall verifiziert werden muss.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Stadtplanung ? Handlungsempfehlung ? Forschungsprojekt ? Tourismus ? Gewerbe ? Infrastruktur ? Städtebau ? Wirtschaft ? Zusammenarbeit ? Planung ? Kommunalebene ? Maßnahme ? Kommunale Gebietskörperschaft ? Kommunalplanung ? Rechtsform ? Rechtslage ? Zielanalyse ? Zweckverband ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-08-01 - 2004-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.