API src

Versuch der Aktivierung und Revitalisierung erkrankter Waldbestaende durch Mykorrhiza-Impfung

Description: Das Projekt "Versuch der Aktivierung und Revitalisierung erkrankter Waldbestaende durch Mykorrhiza-Impfung" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie.In Zusammenarbeit mit der Versuchsanstalt fuer Pilzanbau der Landwirtschaftskammer Rheinland wurde die Verwendung von Mykorrhizapilzen zur Stabilisierung und Vitalisierung von geschaedigten Waldbestaenden untersucht. Es wurden drei Versuchsvarianten mit kohlensaurem Kalk, kohlensaurem Magnesiumkalk und eine ungeduengte Kontrolle durchgefuehrt. Die Versuchsparzellen wurden entweder mit Mykorrhiza-infizierten Buchensetzlingen unterpflanzt, oder es wurden Pilzsporen des Erbsenstreulings Pisolithus tinctorius ausgebracht. Bei einer Gruppe von Versuchsparzellen wurden nur die obigen drei Massnahmen durchgefuehrt, ohne dass eine Mykorrhizabehandlung erfolgte. Um die Auswirkungen der unterschiedlichen Behandlungsvarianten beurteilen zu koennen, hat das Fraunhofer-Institut aus jeder der Varianten Versuchsparzellen ausgewaehlt und folgende Untersuchungen durchgefuehrt: 1) Bonitierung des Gesundheitszustandes der oberirdischen Baumteile. 2) Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Eggegebirge ? Rheinland ? Westfalen ? Buche ? Fichte ? Calciumcarbonat ? Nordrhein-Westfalen ? Waldbaum ? Waldschaden ? Mykorrhiza ? Raumordnung ? Umweltchemie ? Pilzsporen ? Bodenfruchtbarkeit ? Bonitur ? Kalkung ? Bestockung ? Düngung ? Revitalisierung ? Pilz ? Pflanze ? Gesundheit ? Krankheit ? Landwirtschaft ? Pflanzung ? Pisolithus-tinctorius ? Vitalisierung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-07-01 - 1992-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.