API src

Entwicklung eines Inversen Mischungsmodelles für radioaktive Umweltisotope

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Inversen Mischungsmodelles für radioaktive Umweltisotope" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Professur für Hydrologie durchgeführt. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes werden Modelle zur Ermittlung der Grundwasserneubildung in ariden Gebieten mit mangelnden Mess- und Monitoringdaten entwickelt. Ziel des Projektes ist es, basierend auf Geländedaten, die vor Ort in kurzer Zeit erhoben werden können, z.B. Paleo-Flood-Daten, Isotopendaten des Grundwassers und quantitative Modelle zur Abschätzung der verfügbaren Grundwasserressourcen abzuleiten. Am IHF wurde für diese Initiative ein Mischungsmodell erweitert, so dass 14C-Altersdaten, stabile Isotope und chemische Wasserinhaltsstoffe für die inverse Berechnung der Grundwasserneubildung aus vorhandenen oder vor Ort genommenen Wasserproben herangezogen werden können. Hauptauftragnehmer im Ausland: Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC), Madrid, Spain.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Madrid ? Grundwasserneubildung ? Spanien ? Grundwassermodell ? Grundwasservorkommen ? On-Site-Verfahren ? Monitoringdaten ? Isotop ? Wasserinhaltsstoff ? Wasserprobe ? Trockengebiet ? Grundwasser ? Hydrologie ? Isotopendaten ? Kohlenstoffisotop ? Mischungsmodell ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-07-01 - 2007-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.