API src

Speicher- und Netzausbaubedarf bei Betrachtung des gesamten Europäischen Raums mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien - Entwicklung eines Simulationsprogramms und Untersuchung von Energieversorgungsszenarien

Description: Das Projekt "Speicher- und Netzausbaubedarf bei Betrachtung des gesamten Europäischen Raums mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien - Entwicklung eines Simulationsprogramms und Untersuchung von Energieversorgungsszenarien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University, Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe durchgeführt. In diesem Projekt soll ein Simulationswerkzeug entwickelt werden, mit dessen Hilfe die optimale Verteilung von Stromerzeugungskapazitäten, Speichern und transnationalen Übertragungsnetzkapazitäten simultan berechnet werden kann. Dabei sollen auch Wasserstoff bzw. Methan als Speichermedien sowie Fragen der Gasspeicherung und des Gastransports berücksichtigt werden. Für die Szenarienrechnungen können verschiedene Randbedingungen vorgegeben werden u.a. der zulässige CO2-Ausstoß, der Anteil erneuerbarer Energien, Mindesteigenversorgungsquoten. Das Simulationstool zielt darauf ab, volkswirtschaftlich optimale Lösungen zu finden, indem Systemkonfigurationen bestimmt werden, die zu minimalen Gesamtkosten führen. Die Ergebnisse der Untersuchungen sollen der Politik und der Stromwirtschaft dazu dienen, realistische gesamteuropäische Szenarien zu entwickeln und zu bewerten, die der Ausrichtung von Politik und Investitionsentscheidungen dienen können. Simulationstechnik und Ergebnisse sollen in einem Workshop mit Wissenschaftlern und Unternehmen diskutiert werden. Das Simulationsprogramm soll als GNU-Projekt offen gelegt werden, so dass maximale Transparenz erreicht wird. Es wird ein Programm zur Berechnung der Systemkosten erstellt. Mit genetischen Algorithmen wird das System gesucht, das die geringsten Kosten verursacht und gleichzeitig volle Versorgungssicherheit gewährleistet. Diese wird an realen Last- und Wetterdaten für mehrere Jahre getestet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? CO2-Emission ? Raumentwicklung ? Stromnetz ? Stromversorgung ? Energieszenario ? Wasserstoff ? Stromübertragungsnetz ? Stromspeicher ? Stromerzeugung ? Elektrizitätswirtschaft ? Elektroantrieb ? Energieversorgung ? Kostenrechnung ? Methan ? Selbstversorgung ? Szenario ? Wetterdaten ? Chemischer Energiespeicher ? EU-Energiepolitik ? Kostensenkung ? Berechnungsverfahren ? Volkswirtschaft ? Kostenanalyse ? Energiesicherheit ? Europa ? Energiespeicher ? Anteil erneuerbarer Energien ? Planungsmethode ? Energieplanung ? Simulation ? Energiepolitik ? Verkehrssystem ? Gasspeicher ? Workshop ? Grenzüberschreitung ? Investitionsplanung ? Investitionsrechnung ? Anlagengröße ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-10-01 - 2014-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.