Description: Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Ziel des Projektes war die Entwicklung einer speicherprogrammierten Steuerungseinheit SPS, um durch die Steuerung einen prozesssicheren, energieoptimierten und wirtschaftlichen Klaeranlagenbetrieb zu ermoeglichen. Zudem sollte durch die Datenfernuebertragung und (Fern-) Steuerung eine rationelle und fachlich gute Betreuung der Klaeranlage gegeben sein. Durch die Entwicklung einer Steuerung auf SPS-Basis, bei der die Grenzwerte direkt ueber (Mobilfunk-) Telefonleitung zu veraendern sind, war eine optimierte Reinigungsleistung zu gewaehrleisten. Weiterhin sollte der notwendige Wartungsaufwand fuer die Abwasserreinigungsanlage im Vorfeld koordiniert und reduziert werden. Es sollte eine qualifizierte und verbesserte Anlagenkontrolle sowie ein prozesssicherer Betrieb ermoeglicht werden. Insbesondere bei Stoerfaellen, die ein entschlossenes Handeln verlangen, koennten aufgrund der qualifizierten (Fern-) Steuerung Umweltbelastungen entscheidend minimiert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kläranlage ? Abwasserbehandlungsanlage ? Anlagenoptimierung ? Betriebsdaten ? Industrieabwasser ? Regeltechnik ? Kommunales Abwasser ? Software ? Umweltbelastung ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Anlagenüberwachung ? Betriebskosten ? Datenverarbeitung ? Energieeinsparung ? Informationssystem ? Instandhaltung ? Kontrollsystem ? Kostensenkung ? Numerisches Verfahren ? Reinigungsleistung ? Störfall ? Grenzwert ? Wasser ? Effizienzsteigerung ? Datenspeicherung ? Kläranlagenbetrieb ? Kommunal ? Programmiersprache ? SPS ? Speicherprogrammierte-Steuereinheit ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-03-15 - 1999-03-18
Accessed 1 times.