Description: Das Projekt "'GREEN BELT' - Dezentrale Gasturbinenanlagen für schnelle Reserven im Verbund mit erneuerbarer Energieumwandlung - Validierung der Technologien, Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchung einer skalierten Brennergeometrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik, Fachgebiet Experimentelle Strömungsmechanik - Hermann-Föttinger-Institut.In dem Projekt wird an der TU Berlin ein auf Maschinengröße skaliertes Brennerdesign im Labor detailliert untersucht. Bestandteil dieser Arbeiten ist die Anpassung des Prüfstandes an der TU Berlin, der Bau von Versuchsträgern und die Testdurchführung in enger Zusammenarbeit mit MAN, wo Betriebskonzepte für den gesamten Bereich von Leerlauf (Idle) bis Volllast definiert und untersucht werden. Ziel der experimentellen Arbeiten ist eine detaillierte Untersuchung der Stabilitätsgrenzen des Brenners mit und ohne Wasserstoffanreicherung, als auch die Bereitstellung von Daten für weitere Modellierung. Des Weiteren sind numerische Simulationen geplant, welche parallel zu den Experimenten laufen. Ziel ist die Untersuchung der Sensitivität der numerischen Resultate auf die Eingangs- und Randbedingungen als auch die Untersuchung der Vorhersagegüte der Flammenposition.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Akustik ? Gasturbine ? Energieumwandlung ? Mensch ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Technik ? Klimaschutz ? Modellierung ? Brenner ? Zusammenarbeit ? Arbeitsziel ? Leerlauf ? Prüfstand ? Untersuchungsziel ? Validierung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-01 - 2020-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324314B (Webseite)Accessed 1 times.