API src

Cocracking von Kunststoffabfaellen und Erdoelrueckstaenden

Description: Kennzeichnend fuer die moderne Industriegesellschaft ist der Anfall von Rueckstaenden und Abfaellen, deren Verwertung zwar technisch moeglich, aber mit zu hohen Kosten verbunden ist. Das gilt gleichermassen fuer nicht sortenrein anfallende Kunststoffe wie fuer hochsiedende Rueckstaende der Erdoelverarbeitung. Eine gemeinsame Verarbeitung von Kunststoffabfaellen und schweren Erdoelfraktionen laesst synergistische Effekte erwarten, die letztlich zu hoeheren Destillatausbeuten beim Visbreaking sowie einer sinnvollen Verwertung von Altkunststoffen fuehren. Die Wirkung beruht dabei auf dem Zurueckdraengen von Kondensationsreaktionen durch in-situ gebildeten Wasserstoff bzw. wasserstoffreiche niedermolekulare Spaltprodukte. Ziel der beabsichtigten Grundlagenuntersuchungen ist es: - einen Nachweis dieser Effekte zu erbringen, - den Reaktionsmechanismus der gemeinsamen thermischen Behandlung von Erdoelrueckstaenden und Kunststoffen aufzuklaeren sowie - die Reaktionsbedingungen und Prozessparameter zu optimieren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kunststoff ? Synergistische Wirkung ? Mineralölraffinerie ? Petrochemische Industrie ? Wasserstoff ? Kunststoffabfall ? Bewertungskriterium ? Destillation ? Erdölprodukt ? Thermisches Verfahren ? in situ ? Industriegesellschaft ? Rückstand ? Effizienzsteigerung ? Cocracking ? Erdoelrueckstaende ? Reaktionsmechanismus ? Sortenreiner Abfall ? Spaltprodukt ? Visbreaking ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-10-01 - 1999-06-30

Status

Quality score

Accessed 2 times.