Description: Das Projektziel besteht darin, unter Berücksichtigung der Vulnerabilität der kritischen Infrastruktur im Kontext des Stadtbaummanagements konkrete Clusterempfehlungen für die Entwicklung eines urbanen Wald-/ Stadtbaumbestand zur Erhöhung seiner Resilienz auf möglichst hohem risikofreien Niveau der erforderlichen Ökosystemleistungen zu generieren. Die Stadt Essen erlebte mit 'ELA' Anfang Juni 2014 den bislang heftigsten Sommerorkan seit Beginn der Aufzeichnungen. Spätestens seit diesem Großschadensereignis ist deutlich geworden, dass die Verletzbarkeit urbaner Baumbestände zu einem vollständigen Erliegen der städtischen Infrastruktur mit erheblichen Risiken für die betroffenen Menschen in der Dimension eines zivilen Katastrophenereignisses führen kann. In Ergänzung zu den kurz- bis mittelfristigen Auswirkungen auf die kritische Infrastruktur und die Verkehrssicherheit wurden große Teile des urbanen Baumbestandes sowohl in den städtischen Waldungen (1.750 HA) als auch im Stadtbaumbestand (230.000 Bäume) beschädigt. Im Rahmen des bereits eingetretenen Klimawandels kann darüber hinaus mit einer Häufung und Wiederkehr vergleichbarer konvektiver Extremereignisse sowohl mit geringerer aber auch deutlich größerer räumlicher Ausdehnung gerechnet werden. Die Folgen des Klimawandels führen voraussichtlich zu einer erheblichen Veränderung der Ökosystemleistungen. Das geplante Projekt ist somit für die Stadt-, Landschafts- und Forstbetriebsplanung sowie den vorbeugenden Katastrophenschutz der Stadtverwaltung Essen von erheblicher Relevanz und fügt sich somit als wesentlicher Bestandteil in die Klimaanpassungsstrategie der Stadt Essen ein. Von den Projektergebnissen werden mit Blick auf den Klimawandel wichtige Empfehlungen für eine wesentliche Optimierung des Wald- und Stadtbaumbestandes im Hinblick auf dessen Risikominimierung für die kritische Infrastruktur und Verkehrssicherheit sowie seine Resilienz und nachhaltige Optimierung seiner Ökosystemleistungen erwartet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Essen ? Stadtbaum ? Orkan ? Baum ? Landschaftsplanung ? Sturmschaden ? Vulnerabilität ? Resilienz ? Stadtplanung ? Bestockung ? Sturm ? Stadtverwaltung ? Anpassungsstrategie ? Bevölkerungsschutz ? Klimaresilienz ? Stadt ? Nachhaltige Entwicklung ? Risikominderung ? Stadtentwicklung ? Städtische Infrastruktur ? Klimafolgen ? Extremwetter ? Klimaanpassung ? Ökosystemleistung ? Katastrophenschutz ? Klimawandel ? Forstwirtschaft ? Infrastruktur ? Urbaner Raum ? Verkehrssicherheit ? Vorsorgeprinzip ? Wald ? Naturgefahren und Naturrisiken ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=67DAS121A (Webseite)Accessed 1 times.