API src

Biologische Prozesse mit dispersen Feststoffen - verbesserter Abbau von Klaerschlaemmen durch Zellaufschluss

Description: Das Projekt "Biologische Prozesse mit dispersen Feststoffen - verbesserter Abbau von Klaerschlaemmen durch Zellaufschluss" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Gemeinschaftsforschungsprojekt, bearbeiteter Schwerpunkt: - Untersuchung des Entwaesserungs- und Konditionierungsverhaltens aufgeschlossener Klaerschlaemme. - Der Zellaufschluss fuehrt zu einer Zerkleinerung der Schlammpartikeln und folglich des Polymerbedarfes. - Infolge verbesserten Abbau organischer Inhaltsstoffe nimmt die Dichte des Schlammes zu und das Entwaesserungsergebnis verbessert sich. - Ein verbesserter biologischer Abbau in der Schlammfaulung fuehrt zu einer erhoehten Stickstoffrueckbelastung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klärschlammkonditionierung ? Schlammfaulung ? Braunschweig ? Schlammbehandlung ? Faulung ? Klärschlamm ? Feststoff ? Schlamm ? Verfahrensoptimierung ? Mechanisches Verfahren ? Biologischer Abbau ? Klärschlammentwässerung ? Siedlungswasserwirtschaft ? Entwässerung ? Partikel ? Effizienzsteigerung ? Rueckbelastung ? Zellaufschluss ? Zerkleinerung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-03-01 - 1997-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.