Description: Das Projekt "Erwaermung des Brauchwassers fuer das Gaestehaus der MMH in Nagpur/Indien" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Frankfurt, Fachbereich Maschinenbau.1) Zielsetzung: Energiesparende Erwaermung des Brauchwassers zum Waschen, Duschen und fuer die Kueche im Gaestehaus (20 Betten, viele Konferenzen) des Mure Memorial Hospitals in Nagpur, Indien. 2) Arbeitsprogramm: Projektstudie erstellen als Diplomarbeit; Beschaffung der Mittel, 18.000,-- DM von GTZ (Gesellschaft fuer Technische Zusammenarbeit mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main) und 15.000,-- DM von der Fachhochschule Frankfurt am Main; Angebote einholen fuer die zu 100 prozentig aus dem Einsatzland Indien zu beschaffenden Bauteile der thermosolaren Anlage. Besuch des Projektbetreuers beim indischen Hersteller der Solar-Anlage wegen Qualitaets- und Preisverhandlungen; Aufbau der Anlage durch den Hersteller auf dem Dach des Gaestehauses unter der aktiven Mitarbeit vor Ort durch die beiden Projekt-Diplomanden. 3) Stand der Arbeiten und Ergebnisse: Das Projekt wurde im Maerz 91 abgeschlossen und dem Indischen Counterpart (Mure Memorial Hospital, Nagpur, Indien) uebergeben. Nach Auskunft des Krankenhaus-Direktors Dr. Mukerjee vom 01. November 91 arbeitet die Solar-Anlage ausgezeichnet. Bei Tag und bei nacht steht ausreichend ca. 50 Grad warmes Wasser zur Verfuegung. Die frueher verwendeten elektrischen Durchlauferhitzer wurden, weil nicht mehr benoetigt, abgebaut.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Frankfurt am Main ? Entwicklungszusammenarbeit ? Solarthermieanlage ? Solarenergie ? Technologietransfer ? Indien ? Alternative Energie ? Betriebswasser ? Solartechnik ? Warmwasser ? Krankenhaus ? Mure ? Durchlauferhitzer ? Warmwasserbereitung ? Anlagenbau ? Reinigungsverfahren ? Tageszeitabhängigkeit ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-03-01 - 1991-03-01
Accessed 1 times.