Description: Wesentlicher Teil dieses Forschungsprojektes ist die Untersuchung von Zerkleinerungsprinzipien fuer rohe Kartoffeln, um dann im mobilen Ernteprozess die Abscheidung des Kartoffelwassers zu ermoeglichen. Untersucht wurden bisher die in der Staerkeindustrie und Lebensmittelindustrie stationaer eingesetzten Saegeblattreiben bzw. Reibzylinder, sowie auch die in der Nachzerkleinerung landwirtschaftlicher Haeckselgueter genutzten Crackerwalzen. Mahlwalzen aus der Getreideschrotung dienten zur Feinzerkleinerung. Damit ist der groesste Anteil (groesser 70 Prozent) der Staerkekoerner freigesetzt. Eine mechanische Entfeuchtung ist somit auf 50 Prozent Restwasser im Feststoff moeglich. Die Untersuchungen werden fortgesetzt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kartoffel ? Kartoffelstärke ? Lebensmittelindustrie ? Stärke ? Ernte ? Feststoff ? Industrierohstoff ? Nachwachsender Rohstoff ? Industrie ? Abscheidung ? Rohstoff ? Trennverfahren ? Trocknung ? Forschungsprojekt ? Landwirtschaft ? Ertragssteigerung ? Fruchtwasser ? Restwassermenge ? Zerkleinerung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-11-01 - 1998-10-31
Accessed 1 times.