API src

OptiZellForm: Beschleunigung und energetische Optimierung der Zellformierung

Description: Das Projekt "OptiZellForm: Beschleunigung und energetische Optimierung der Zellformierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components durchgeführt. Dieses Teilvorhaben des Gesamtvorhabens OptiZellForm hat als übergeordnetes Ziel Einflussgrößen in der Formierung und Reifung zu untersuchen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf den Umgebungsbedingungen und der Lage der Zellen sowie den Energieverlustursachen. Die Ergebnisse dieses und der weiteren Teilvorhaben (von MEET und elenia) werden außerdem gebündelt und münden in einer umgebauten Formieranlage am PEM, an der in einem industriellen Maßstab die Erkenntnisse validiert werden sollen, welche im Nachhinein auf QS-Zell und die Formieranlagen am ZSW übertragen werden. UAP 1.1: Festlegung einer Referenzprozedur Auf Basis der bisherigen Erfahrungswerte und Untersuchungen der Projektpartner wird eine Referenzprozedur für die Formierung festgelegt. AP2 - Untersuchung der Einflussgrößen auf den Reifeprozess Umgebungsbedingungen und die Lage der Zellen werden hinsichtlich des Einflusses auf das Reifungsergebnis untersucht. AP3 - Untersuchung von Energieverlustursachen und entsprechender Vermeidungsmaßnahmen Es werden Energieverlustursachen beid er Formierung untersucht und geeignete Gegenmaßnahmen definiert. AP5 Ergebnisvalidierung in einer optimierten Formierungsanlage Auf Grundlage eines Umsetzungsplans wird die Formieranlage am PEM basierend auf den gemachten Ergebnissen anlagentechnisch angepasst und die Ergebnisse validiert. Zudem werden die Ergebnisse auch auf die Formieranlage des ZSW in Ulm (im Rahmen von QS-Zell) gespiegelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Ulm ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Anlagenoptimierung ? Batterie ? Energieverlust ? Korrelationsanalyse ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Kausalzusammenhang ? Produktionstechnik ? Industrieanlage ? Minderungspotenzial ? Energieeffizienz ? Elektromobilität ? Standortbedingung ? Anlagentechnik ? Batterieaufladung ? Betriebsparameter ? Validierung ? Zellformierung ? Zellreifung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-08-01 - 2019-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.