Description: Das Projekt "RIWWER - Reduction of the Impact of untreated WasteWater on the Environment in case of torrential Rain" wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Wolkenbildung
?
Bewölkung
?
Ackerrandstreifen
?
Sensor
?
Umweltauswirkung
?
Resilienz
?
Energieversorgung
?
Abwasseranlage
?
Datenverarbeitung
?
Regen
?
Energiekonzept
?
Klimafolgen
?
Abwasserminderung
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Berliner Hochschule für Technik, Professur für Maschinelles Lernen (Mitwirkende)
-
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (Betreiber*in)
-
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG (Mitwirkende)
-
Krohne Innovation GmbH (Mitwirkende)
-
Okeanos Smart Data Solutions GmbH (Mitwirkende)
-
RWTH Aachen University, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Informatik, Abteilung Allgemeine Informatik, Fachgebiet Verteilte Systeme (Mitwirkende)
-
VDI- Gesellschaft Energie und Umwelt (Mitwirkende)
Time ranges:
2022-10-01 - 2025-09-30
Status
Quality score
- Overall: 0.49
-
Findability: 0.61
- Title: 0.49
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 0.92
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.