API src

Teilprojekt 6 Transiente glaziale Simulationen mit Hilfe eines optimalitätsbasierten marinen Ökosystemansatzes im Modell UVic^PalMod 2.1 Mariner Kohlenstoffkreislauf^Teilprojekt 5: Simulationen der glazialen Kohlenstoffisotope mit dem Modell CESM^Teilprojekt 3 Analyse des glazialen Ballasteffekts mit dem Modell HAMOCC, Teilprojekt 4 Simulation glazialer Eisendüngung und Kieselsäuren-verlust mit dem Modell RECOM

Types:
SupportProgram

Origins: /Wissenschaft/Helmholtz-Gemeinschaft/AWI /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwermetallgehalt ? Stickstoffgehalt ? Paläoklimatologie ? Eisen ? Biogeochemie ? Kohlenstoffgehalt ? Phytoplankton ? Silizium ? Kohlendioxid ? Meeresbiologie ? Meereskunde ? Meeresorganismen ? Meereis ? Ozeandüngung ? Eisendüngung ? Kohlenstoffkreislauf ? Simulationsmodell ? Wirkungsanalyse ? Meeresgewässer ? Verwitterung ? Erdgeschichte ? Klimawandel ? Klimaentwicklung ? Klimawirkung ? Globale Aspekte ? Isotop ? Isotopenverhältnis ? Kieselsäure ? Model REcoM ? Südozean ? Validierung ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.