Description: Das Projekt "NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften^NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften, NanoGEM - Nanostrukturierte Materialien - Gesundheit, Exposition und Materialeigenschaften" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität des Saarlandes, Fachrichtung 8.2 Pharmazie, Professur für Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Saarland ? Inhalation ? Alveolarmakrophagen ? Molekularbiologie ? Adsorption ? Aerosol ? Datenaustausch ? Korrelationsanalyse ? Mikroskopie ? Pharmakologie ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Toxikologische Bewertung ? Immunsystem ? Lunge ? Mensch ? Protein ? Quantitative Analyse ? Schadstoffausbreitung ? Vergleichsanalyse ? Zelle ? Zellkultur ? Modellierung ? Exposition ? Nanopartikel ? Gesundheit ? Grenzschicht ? Partikel ? Schadstoffverhalten ? Nanomaterialien ? Mikrotechnik ? Alveolarzelle ? Wechselwirkung ? alveolar lining fluid ? Dendritische Zelle ? Lab-on-a-chip-System ? Proteincorona ? A549-Zelle ? Schadstoffaufnahme ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-08-01 - 2013-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X0105N (Webseite)Accessed 1 times.