Description: Nutzung von funktionalisierten EO/CO2 Polyether-Bausteinen für die Herstellung von Oberflächen sowie Netz- und Dispergieradditiven. Vergleich der neuartigen Additive mit EO/CO2 Polyether mit konventionellen Additiven mit reinem EO Polyether in Bezug auf chemische und physikalische Eigenschaften als auch auf ihre Performance in der Anwendung. Synthese von neuartigen Additiven mit Hilfe der EO/CO2 Polyether Prüfung der Additive auf ihre Wirksamkeit in ausgewählten Lack Modelsystemen Erweiterung der Technischen Prüfungen auf marktüblichen Lacksystemen Evaluierung der technischen bzw. großtechnischen Produktion.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ethylenoxid ? Polyether ? Anionisches Tensid ? Lack ? Stoffliche Verwertung ? Chemierohstoff ? Zusatzstoff ? Tensid ? Kohlendioxid ? Substitution von Rohstoffen ? Bewertung ? Wirkungsanalyse ? Nachhaltige Chemie ? Vergleichende Bewertung ? Chemische Reaktion ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Belastungsanalyse ? Chemische Kenngröße ? Dispergierung ? Polyethercarbonat-Polyole ? Synthese ? Werkstoffkunde ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033RC002F (Webseite)Accessed 1 times.