API src

Modellversuch Reither Ache

Description: Das Projekt "Modellversuch Reither Ache" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiven Wasserbau (IWHW) durchgeführt. Für den Hochwasserschutz von St. Johann i.T. wurden verschiedene Maßnahmen auch an der Reither Ache flussauf der Mündung in die Kitzbühler Ache geplant. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes ist ein Konzept mit mehreren Maßnahmen vorgesehen. Unter anderem soll ein Retentionsraum, der durch die Errichtung einer Straße künstlich abgetrennt wurde, wieder angebunden werden. In diesem Modellversuch werden verschiedene Varianten der Wiederanbindung des Retentionsraums mittels Rohrdurchlässen untersucht. Dabei werden die Leistungsfähigkeit der Anbindung, sowie mögliche Verklausungen und hydraulische Fragestellungen betrachtet. Das Hauptziel des Modellversuches liegt in der Überprüfung und Optimierung der Ausleitung eines Teilabflusses und damit der Anbindung des Retentionsraumes durch die Loferer Bundesstraße. Eine vorliegende Lösung wird auf ihre Funktion geprüft und in weiterer Folge optimiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bundesfernstraße ? Flussmündung ? Wien ? Hochwasserabfluss ? Rückhaltebecken ? Hydraulik ? Szenario ? Düker ? Hochwasserschutz ? Hydrographie ? Messdaten ? Modellversuch ? Physikalisches Modell ? Schutzmaßnahme ? Überschwemmungsgebiet ? Wasserbau ? Rückbau ? Sedimenttransport ? Hydrologie ? Rohrleitung ? Wasserwirtschaft ? Ablagerung ? Fluss [Bewegung] ? Kitzbühler Ache ? Physikalischer Modellversuch ? Reither Ache ? Retention [Wasserwirtschaft] ? Schwachstellenanalyse ? St. Johann in Tirol ? Zivil- und Katastrophenschutz ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-11-01 - 2009-09-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.