Description: Voraussetzung fuer die Entwicklung und Beurteilung bodenschonender und bodenschuetzender Verfahren der Bodenbearbeitung ist die Quantifizierung der Stabilitaet von natuerlich gelagerten Boeden sowie die durch die Bearbeitung induzierten Festigkeitsaenderungen. Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, - in Zusammenarbeit mit den Teilprojekten 2, 3, 4 und 8 - Druckfortpflanzungsmessungen in situ durchzufuehren, um die Komponenten der Spannungsgleichung anhand der Ermittlung physikalisch-mechanischer Kennwerte zu quantifizieren. Zur Gesamtanalyse werden ergaenzende Messungen im Labor durchgefuehrt. Dabei werden sowohl Bodenzustand, Belastungsintensitaet und Haeufigkeit der Befahrung beruecksichtigt, so dass auch das zeitliche Regenerationsvermoegen quantifiziert werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Belastbarkeit ? Ackerboden ? Ackerfläche ? Bewertungsverfahren ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenbelastung ? Bodenzustand ? Bodenqualität ? Fortpflanzung ? Messverfahren ? Forschungsprojekt ? in situ ? Kenngröße ? Kennzahl ? Regeneration ? Belastungsanalyse ? Belastungsintensitaet ? Bodenstabilitaet ? Druckfortpflanzung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.