Description: Das Projekt "Regionalisierung von Bio-Wertschöpfungsketten durch Diversifizierung von Bezugsquellen für die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung, Regionalisierung von Bio-Wertschöpfungsketten durch Diversifizierung von Bezugsquellen für die öffentliche Gemeinschaftsverpflegung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement.RegioVers wird Grundlagen für eine bioregionale Ausrichtung von Ernährungssystemen (Produktion, Verarbeitung, Logistik, Vertrieb und Konsum) mit Fokus auf der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung liefern und entsprechende Umsetzungsansätze initiieren. Ziel ist, eine funktionierende Versorgung der ö GV mit regional erzeugten Biolebensmitteln in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern, durch Schaffung bzw. Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten für ökologisch produzierte Agrarerzeugnisse, und damit die Versorgung mit regionalen Bioerzeugnissen insgesamt zu verbessern. Für die Erhebung von Informationen zu bioregionalen Wertschöpfungsketten und -netzwerken sowie für die Ausarbeitung der Umsetzungskonzepte binden inter 3 und die Forschungspartner eine Vielzahl an Praxisakteuren von unterschiedlichen Positionen entlang der Wertschöpfungsketten sowie Experten und Entscheidungsträger ein. In diesem Rahmen wird inter 3 1. anhand von Workshops und Interviews ein besseres und strukturiertes Verständnis für die spezifischen Funktions- und Erfolgsbedingungen von bioregionalen Wertschöpfungsnetzwerken im Bereich der ö GV erarbeiten, 2. bei der Generierung einer umfassenden Datengrundlage zu den Warenströmen biologisch erzeugter Lebensmittel und Beschaffungsverhältnisse in Mecklenburg-Vorpommern anhand von Workshops und Interviews mitwirken sowie die Daten mittels GIS- und Konstellationsanalysen auswerten, 3. innovative Strategien für konkrete regionale Bio-Wertschöpfungsketten/ -netzwerke initiieren, 4. die F+E-Ergebnisse für breite Nutzerkreise aufbereiten, 5. und die Projektkoordination sowie Kommunikation mit dem Projektträger federführend übernehmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mecklenburg-Vorpommern ? Diversifikation ? Interview ? Agrarprodukt ? Konsum ? Ökologisches Erzeugnis ? Biolebensmittel ? Ernährung ? Landwirtschaft ? Regionalisierung ? Workshop ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-10-01 - 2026-09-30
Accessed 1 times.