Description: Systematische Laborversuche (Tiegelversuche) zur Ermittlung der optimalen Aufschlussmischung und Aufschlusstemperatur bei ausschliesslicher Verwendung von Klaerschlammasche und gemeinsamen Aufschluss mit Rohphosphaten verschiedener Provenienzen. Bei Variation von Aufschlussmittel (Soda, Naoh), Kieselsaeure, Asche und Rohphosphat. Mit den im Labor ermittelten optimalen Aufschlussmischungen Technikumsversuche im 4 m-Drehrohrofen. Dabei Vorversuche zur Konditionierung der Rohstoffmischungen (z.B. Vorgranulation). Untersuchung des rheologischen Verhaltens der Mischungen. Erprobung des Verfahrens in grosstechnischen Versuchen im Werk Brunsbuettelkoog, zunaechst ueber 2-3 Tage-Perioden und nach deren erfolgreichem Verlauf kontinuierliche Wochenversuche. Pruefung der Phosphatwirkung von Endprodukten im Vegetationsversuch (incl. Schwermetall-Aufnahme durch die Pflanze).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Natriumcarbonat ? Klärschlammbehandlung ? Klärschlammverwertung ? Natriumhydroxid ? Phosphat ? Asche ? Düngemittel ? Schwermetall ? Aufschlussverfahren ? Pflanze ? Laborversuch ? Düngewirkung ? Kieselsaeure ? Pflanzenphysiologie ? Rheologie ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-07-01 - 1979-12-31
Accessed 1 times.