Description: Das Projekt "Phosphorrecycling - Bewertung von Verfahren und deren Produkten sowie Entwicklung eines Bewertungskonzepts für Deutschland - Teilprojekt: Chemische und ökologische Charakterisierung der Produkte^PASCH: Rückgewinnung von Pflanzennährstoffen, insbesondere Phosphor aus der Asche von Klärschlamm sowie Tier- und Knochenmehl - Teilprojekt 3^Phosphorrecycling - Ökologische und wirtschaftliche Bewertung verschiedener Verfahren und Entwicklung eines strategischen Verwertungskonzepts für Deutschland^Phosphorrecycling - Bewertung von Verfahren und deren Produkten sowie Entwicklung eines Bewertungskonzepts für Deutschland - Teilvorhaben: Strategische Bewertung von Innovationspotenzial und Wirtschaftlichkeit^RECYPHOS: Recycling von Phosphor - Beitrag zur Nachhaltigkeit in der dezentralen Abwasserbehandlung - Teilprojekt A: Untersuchung von Adsorptionsmaterialien zur Abtrennung/Fällung von Phosphat^RECYPHOS: Recycling von Phosphor - Beitrag zur Nachhaltigkeit in der dezentralen Abwasserbehandlung, Teilprojekt B: Technische Umsetzung des Recycling-Verfahrens^RECYPHOS: Recycling von Phosphor - Beitrag zur Nachhaltigkeit in der dezentralen Abwasserbehandlung - Teilprojekt C: Praktische Erprobung des Phosphorrecyclingverfahrens für Kleinkläranlagen^Recycling von Phosphor^Phosphorrecycling - Bewertung von Verfahren und deren Produkten sowie Entwicklung eines Bewertungskonzepts für Deutschland - Teilvorhaben: Chemische und ökologische Charakterisierung der Produkte, PASCH: Rückgewinnung von Pflanzennährstoffen, insbesondere Phosphor aus der Asche von Klärschlamm sowie Tier- und Knochenmehl - Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Aachen, Institut für Angewandte Polymerchemie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phosphorrückgewinnung ? Aachen ? Recycling ? Pflanzennährstoff ? Phosphorsäureester ? Klärschlammasche ? Asche ? Düngemittel ? Phosphor ? Polymerchemie ? Dezentrale Abwasserbehandlung ? Fällungsreaktion ? Kostenrechnung ? Bewertungsverfahren ? Bioverfügbarkeit ? Innovationspotenzial ? Ionenaustausch ? Pflanze ? Laborversuch ? Produktbewertung ? Ökonomische Bewertung ? Aufbereitungstechnik ? Maßnahme ? Entwicklungskonzept ? Knochenmehl ? Kontinuierliches Verfahren ? Nachbehandlung ? PASCH-Verbundprojekt ? Phosphorsückgewinnung ? Rückstandverwertung ? Tiermehl ? Verfahrensentwicklung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-09-01 - 2009-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WA0794 (Webseite)Accessed 1 times.