API src

Entwicklung von alternativen Toxizitaetstests mit Hilfe von permanenten Fischzellinien

Description: Das Projekt "Entwicklung von alternativen Toxizitaetstests mit Hilfe von permanenten Fischzellinien" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Zoologisches Institut I.Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines normierungsfaehigen Cytotoxizitaetstests mit permanenten Fischzellinien als Alternative zum konventionellen Fischtest nach dem Abwasserabgabengesetz der Bundesrepublik Deutschland. Als potentielle Testmodelle werden neben R1-Zellen aus der Leber der Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) RTG-2-Zellen aus der Gonade der Regenbogenforelle und weitere in den USA etablierte permanente Fischzellinien untersucht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Regenbogenforelle ? Heidelberg ? Forelle ? Organschädigung ? Biomarker ? Abwasserabgabengesetz ? Fisch ? Schadstoffwirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? USA ? Fischzelltest ? Fischtest ? Umweltchemikalien ? Zytotoxizität ? Analyseverfahren ? Leber ? Prüfverfahren ? Toxikologische Bewertung ? Toxizität ? Zelle ? Zellkultur ? Aquatische-Oekotoxikologie ? Oncorhynchus-mykiss ? R1-Zelle ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-01-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.