Description: Die Phase 2 des Forschungsprojektes Lästigkeitsindex TNAR für Straßenverkehrslärm ist eine maßnahmenorientierte Weiterführung der grundlagenorientierten Phase 1. Die in der Phase 1 gewonnenen Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen objektiven und subjektiven Lärmwirkungen werden speziell für die Merkmale Geschwindigkeit, Bereifung (vor allem beim Lkw) und Fahrbahnbelag verwendet, um im Anrainerschutz nicht nur technische Messgrößen als Grenzwert einzuhalten, sondern auch die subjektive Belästigung durch Straßenverkehrslärm zu reduzieren. Dieser gezielte Ansatz soll letztendlich auch zu einer Kostenreduktion für Lärmschutzmaßnahmen führen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Lärmminderung
?
Straßenverkehrslärm
?
Straßenbelag
?
Verkehrsweg
?
Lärmschutz
?
Lastkraftfahrzeug
?
Fahrzeugreifen
?
Straßenverkehr
?
Kombinierter Verkehr
?
Belästigung
?
Kostensenkung
?
Lärmwirkung
?
Verkehrsnetz
?
Forschungsprojekt
?
Grenzwert
?
Kosten
?
Maßnahme
?
Geschwindigkeit
?
Grundlagenforschung
?
Lästigkeit [Lärm]
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Amt der Steiermärkischen Landesregierung (Geldgeber*in)
-
Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreich (Geldgeber*in)
-
Technische Universität Graz, Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Institut für Elektronische Musik und Akustik (Mitwirkende)
Time ranges:
2007-07-01 - 2010-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Traffic Noise Annoyance on Roads TNAR - Stage 2
Description: Stage 2 of the research project Traffic Noise Annoyance on Roads is an application oriented continuation of the basic research carried out in Stage 1. In Stage 1 we collected facts about the correlation between objective and subjective effects of road traffic noise. This knowledge (especially about speed, tyres and road surface) is to be used to handle noise reduction not only with technical measures, but also to reduce the subjective annoyance of road traffic noise. This should also lead to cost reduction of traffic noise measures.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1023187
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.37
- Title: 0.26
- Description: 0.13
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.