Description: Ziel des Vorhabens PflanzMit! ist die aktive Einbindung der Stadtbevölkerung in die städtische Grünpflege zu unterstützen. Als Zentrum des Projektes werden unter einer mobilen App verschiedene Services entwickelt, die die Bürger*innen eines Stadtteils bei der Identifikation und der gemeinschaftlichen Pflege urbaner Grünflächen unterstützt. Bürger*innen können sich mittels PflanzMit! zu Gruppen zusammenschließen, die die gemeinschaftliche Betreuung einer oder mehrerer urbaner Grünflächen übernehmen. PflanzMit! versteht sich dabei als offene Plattform bei dem neuen Bürger*innen jederzeit einer Gruppe zur Betreuung einer Grünfläche beitreten können. Externe Nutzer*innen können zu mit Geofencing eingegrenzten Flächen, über QR-Codes sowie über eine Webplattform jederzeit Feedback und Anregungen an die Gruppen senden. Zur Unterstützung der Kommunikation, Motivation und des Wissensaustausch bietet die Plattform verschiedene Services, wie Pflanzentausch-Initiativen, automatisierte Events und KI-basierter Empfehlungen. Eine offene und moderne Schnittstelle erlaubt die Erweiterung des Systems sowie die Einbindung andere Services.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Urbaner Gartenbau
?
Städtische Grünfläche
?
Grünfläche
?
Stadtbevölkerung
?
Stadtteil
?
Region:
Bremen
Bounding boxes:
8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-06-01 - 2024-05-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject B
Description: The goal of the PflanzMit! project is to support the active involvement of the city's population in the care of urban green spaces. As the center of the project, various services are being developed under a mobile app that supports the citizens of a district in identifying and jointly caring for urban green spaces. Citizens can use PflanzMit! to form groups that take on the joint care of one or more urban green spaces. PflanzMit! is an open platform where new citizens can join a group for the care of a green space at any time. External users can send feedback and suggestions to the groups at any time via geofencing, QR codes and a web platform. To support communication, motivation and knowledge sharing, the platform offers various services, such as plant swap initiatives, automated events and AI-based recommendations. An open and modern interface allows the system to be extended and other services to be integrated.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1125402
Status
Quality score
- Overall: 0.49
-
Findability: 0.64
- Title: 0.67
- Description: 0.34
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.