Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Entwicklung und Bau von Speichereinheiten in variabler Größe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH - Abteilung Forschung und Entwicklung durchgeführt. Technologien zur Speicherung thermischer Energie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgasemissionen (Einsparung von Primärenergie, Etablierung der Solarthermie). Insbesondere im mobilen und häuslichen Bereich werden kompakte Speicherbauweisen benötigt, für die sich der Einsatz von Phasenwechselmaterialien (PCM) anbietet. Der Verbreitung dieser effizienten Speichertechnologie steht bisher deren schlechte Kinetik aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit der PCM im Wege. Dieser Nachteil kann durch metallische Faserstrukturen im PCM wirkungsvoll kompensiert werden, wobei dieser innovative Ansatz zwei Vorteile aufweist: Erstens kann mit den Aluminium- oder Kupfer-Faserstrukturen eine signifikante Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit bei großer Porosität und damit geringer Speichereinbuße erreicht werden. Zweitens lassen sich zusätzliche thermische Widerstände durch eine wärmeschlüssige Verbindung zur Speicherwand minimieren. Das Ziel des Projektes besteht in der Weiterentwicklung sowohl der PCM als auch der Metallfaserstrukturen für deren Kombination zu einem Werkstoffverbund. Darauf aufbauend erfolgt die Entwicklung thermodynamisch und fertigungstechnisch optimierter Basis-Speichereinheiten, die in weiteren Schritten zu prototypischen Speichern komplettiert werden. Die Ergebnisse eines jeden Entwicklungsschrittes werden thermisch analysiert und dokumentiert. Die Arbeitsplanung erfolgt nach Arbeitspaketen und kontrollfähigen Meilensteinen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phasenwechselmaterial ? Verbundwerkstoff ? Aluminium ? Kupfer ? Sachsen ? Solarthermie ? Latentwärmespeicher ? Thermodynamik ? Metallischer Werkstoff ? Treibhausgasemission ? Wärmeübertrager ? Wärme ? Wärmeleitfähigkeit ? Wärmespeicher ? Primärenergieeinsparung ? Treibhausgasminderung ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Forschung und Entwicklung ? Faser ? Effizienzsteigerung ? Porosität ? Prototyp ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-11-01 - 2012-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01LY1019C (Webseite)Accessed 1 times.