Description: Das Projekt "Anforderung an die Behandlung spezifischer Elektroaltgeräte unter Ressourcen- und Schadstoffaspekten" wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Brüning Engineering UG.Das novellierte ElektroG enthält in § 24 Nr. 2 die Ermächtigung der Bundesregierung, durch Rechtsverordnung weiter gehende Anforderungen an die Behandlung von Elektroaltgeräten festzulegen. Vor dem Hintergrund neuartiger Gerätetechnologien und aufbauend auf den Erfahrungen seit in Kraft treten des ElektroG 2005 besteht der Bedarf, die Effektivität einzelner Behandlungsverfahren durch Analysen zu belegen und ggf. weitere Anforderungen fortzuentwickeln. Die bereits im ElektroG enthaltenen Vorgaben für die Behandlung, stellen lediglich Anforderungen an die Schadstoffentfrachtung der Geräte, Aspekte der Ressourcenschonung werden bislang nicht beachtet. Insbesondere bei der Behandlung von Leiterplatten, Flachbildschirmgeräten, Kunststoffen und Photovoltaikmodulen besteht aufgrund von technischen Innovationen und gesetzlicher Änderungen der Bedarf zur Überprüfung der Anforderungen.In dem Projekt werden die vier oben genannten Gerätegruppen bzw. -bauteile betrachtet und auf Aktualisierungsbedarf bezüglich der Behandlung untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Kunststoff ? Bildschirm ? Abfallbehandlung ? Bundesregierung ? Rechtsangleichung ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Bundesrepublik Deutschland ? Fester Abfall ? Abfallentsorgung ? Elektro- und Elektronik-Altgeräte ? Gesetzesnovellierung ? Sekundärrohstoff ? Elektro- und Elektronikgerätegesetz ? Abfallrecht ? Gesetzgebung ? Innovation ? Rechtsgrundlage ? Verfahrenstechnik ? Ressourcenschonung ? Schadstoffbeseitigung ? Schadstoffminderung ? Technischer Fortschritt ? Anpassung ? Leiterplatte ? Schadstoffelimination ? Solarmodul ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-09-14 - 2016-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/anforderungen-an-die-behandlung-spezifischer (Webseite)Accessed 1 times.