API src

POLICE - PrOlonged LIfe Cycle for Electric vehicles, Teilvorhaben: Design, Entwicklung, Integration und Testing eines remanufacturing-fähigen Batteriemanagementsystems

Description: Das Projekt "POLICE - PrOlonged LIfe Cycle for Electric vehicles, Teilvorhaben: Design, Entwicklung, Integration und Testing eines remanufacturing-fähigen Batteriemanagementsystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Futavis GmbH.Das übergeordnete Ziel des Vorhabens besteht darin, die Nutzungsdauer von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Insbesondere Basiskomponenten sollen über einen langen Zeitraum genutzt werden, wodurch sich die Fahrzeugkosten relativieren und die Umwelt geschont wird. Zu diesen Basiskomponenten zählen insbesondere die verschleißanfällige Traktionsbatterie und Karosseriekomponenten. Neben der Möglichkeit das Gesamtfahrzeug aufzuarbeiten, kann der Wunsch nach einem aktuellen, neuwertigen Fahrzeug durch Remanufacturing des Fahrzeugs erfüllt werden. Dabei werden abhängig von Kundenwünschen, der Nutzungshistorie oder der Lebensdauer Komponenten ersetzt, aktualisiert oder weiterverwendet. Das Fahrzeug und die Fahrzeugmontage müssen dazu anpassungs- und updatefähig gestaltet werden. Ziel des Teilvorhabens ist es zunächst ein Batteriekonzept zu erarbeiten, das den Anforderungen des Remanufacturing entspricht. Dieses Konzept wird im weiteren Verlauf prototypisch umgesetzt. Es erfolgen sowohl eine Validierung der Batteriepacks im Battery Abuse Center als auch im Realeinsatz im Elektrofahrzeug. Die Arbeitsplanung umfasst insgesamt 7 Arbeitspakete. AP1: Entwicklung und Aufbau von Batteriepacks für das Remanufacturing von E-Fahrzeugen. AP2: Entwicklung flexibler Anbindungskonzepte für Außen- und Innenteile AP3: Qualifizierung von 3D-Druckwerkstoffen für Austauschkomponenten und für die Herstellung von austauschbaren Außen- und Innenraumkomponenten AP4: Montage-/ Demontagekonzept für das Remanufacturing AP5: Wirtschaftliche Bewertung, Aufstellung der Randbedingungen für die Zulassung und technische Bewertung der Fahrzeuge AP6: Aufbau der Demonstratorfahrzeuge AP7: Batterietests, Fahrzeugtests und Austauschtests zur Validierung Parallel zu diesen Arbeitspaketen läuft über die gesamte Projektdauer das AP0, welches das Projektmanagement bezeichnet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wiederverwendung ? Werkstoff ? Weiterverwendung ? Druckindustrie ? Starterbatterie ? Elektrofahrzeugbatterie ? Batterie ? Fahrzeugbau ? Technische Zulassung ? Bewertungsverfahren ? Elektrofahrzeug ? Automobilindustrie ? Modellversuch ? Produktionstechnik ? Zulassung ? Klimaschutz ? Produktbewertung ? Ökonomische Bewertung ? Elektromobilität ? Produktlebensdauer ? Bauelement ? Produktdesign ? Innenraum ? 3D-Druckwerkstoff ? Lebensdauer [Technik] ? Produktrecycling ? Prototyp ? Validierung ? Versuchsfahrzeug ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.