API src

Schlankes Rückbau- und Sanierungsverfahren für Erdwärmesonden, Teilvorhaben: Entwicklung der Komponenten und des Bohrprozesses für Rückbau und Sanierung von Bestands-Erdwärmesonden

Description: Das Projekt "Schlankes Rückbau- und Sanierungsverfahren für Erdwärmesonden, Teilvorhaben: Entwicklung der Komponenten und des Bohrprozesses für Rückbau und Sanierung von Bestands-Erdwärmesonden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: BTR Bohrtechnik Roßwag GmbH & Co. KG.Ziel des Projektvorhabens ist die Entwicklung einer schlanken und kostengünstigen Rückbaumethodik für Erdwärmesonden (EWS). Erstmals wird auch ein Sanierungskonzept für die entsprechende Bohrung erarbeitet. Eine großkalibrige und somit sehr teure Überbohrung des Bereichs ist dadurch nicht mehr erforderlich. Das eingesetzte drehende Bohrverfahren eignet sich besonders zur Kerngewinnung oder in unserem Fall zum zerstörungsfreien Überbohren eines Sondenpaketes. Dies begünstigt die Trennung der Sonde vom umgebenden Fels und das Einfädeln in den Bohrstrang. Wichtig ist hierbei auch das Design der Sondenüberbohrkrone, dass der umgebenden Gesteinshärte individuell angepasst sein sollte. Zur Verbesserung der Marktakzeptanz werden Methoden eingesetzt, um das Rückbauverfahren zu digitalisieren und zu standardisieren. Zur Absicherung der Ortung und Steuerung bei der Überbohrung von Bestands-EWS wird eine passende Monitoringmethode eingesetzt. Zudem wird die geologische Schichtung modelliert, um im Vorfeld die Tiefenparameter und Ablenkung vorauszusagen und damit den Rückbau zu erleichtern. Zur Erhöhung der Reproduzierbarkeit werden alle Bohrparameter und Messdaten auf einer dafür anzulegenden Plattform gespeichert. Ziel des BTR Teilvorhabens ist die Entwicklung einer schlanken auf Erdwärmesonden abgestimmten Rückbautechnologie durch Kombination der Sonic Vibrationsbohrtechnik mit neuartigen Bohrkomponenten wie einer 'passiv gelenkten Sondenüberbohrkrone'. Zur Ermöglichung des Neueinbaus von EWS wird zudem ein praktikables Sanierungskonzept entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erdwärmesonde ? Messdaten ? Sanierungsmaßnahme ? Klimaschutz ? Rückbau ? Gestein ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-08-01 - 2026-01-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.