Description: Das Projekt "Energiekostensenkung bei der kommunalen Abwasserreinigung durch den Abbau von Stromverbrauchsspitzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung durchgeführt. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag auf der Entwicklung von Anlagenfahrplaenen, also organisatorischen Massnahmen zum Abbau von Strombezugsspitzen, da in kleinen und mittleren Klaeranlagen die Strombezugscharakteristik vor allem durch den manuellen Klaerbetrieb beeinflusst wird. Durch eine Energieanalyse, die als Leitfaden zur eigenstaendigen Bearbeitung durch das Klaerpersonal konzipiert wurde, lassen sich unnoetige Stromverbraucher erkennen und z.T. erhebliche Strommengen einsparen. Durch die Energieanalyse wird dem Personal der Zusammenhang zwischen manueller Anlagenbedienung und elektrischem Leistungsgang deutlich. Das erarbeitete Wissen wird in den Anlagenfahrplan umgesetzt (Vermeidung des gleichzeitigen manuellen Betriebs von Aggregaten mit hoher Leistungsaufnahme). Da die Reinigungsfunktionen hoechste Prioritaet behalten, ist eine Beeintraechtigung der Funktionsfaehigkeit der Klaeranlage durch die organisatorischen Massnahmen nicht zu befuerchten. Die Anwendung organisatorischer Massnahmen zur Strombezugsstabilisierung (in einem Fall konnten ueber 5000 DM am Leistungspreis eingespart werden) setzt die Akzeptanz des Personals voraus: Diese war durch die eigenstaendige Ermittlung und transparent gewordenen Vorgaenge in allen untersuchten Faellen hoch. Durch elektrische Verriegelungen von Motoren und Zeitschaltuhren koennen die Bemuehungen des Personals auf einfache Weise unterstuetzt werden. Zur Sicherstellung der Leistungsbezugsgrenze sind jedoch automatische Steuerungen (Hoestlastoptimierungsrechner) erforderlich. Ihre Anwendung wird in einem Anschlussvorhaben untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Abwasserreinigung ? Elektrizität ? Kläranlage ? Stromkosten ? Strompreis ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Leitfaden ? Betriebskosten ? Energiekosten ? Kostensenkung ? Motor ? Reinigungsleistung ? Systemtechnik ? Abbau ? Akzeptanz ? Stabilisierung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-03-01 - 1986-10-31
Accessed 1 times.