Description: Für die adäquate und valide Interpretation von Daten zum Verhalten und Schicksal von Nanomaterialien in der Umwelt ist es notwendig Parameter wie Löslichkeit, Dispergierbarkeit und Stabilität der Dispersion beschreiben zu können. Ziel des Projekts ist daher ein gestuftes Verfahren zur Untersuchung der Parameter Löslichkeit, Dispersion und Dispersionsverhalten von Nanomaterialien als Voraussetzung für weiterführende Untersuchungen zum Umweltverhalten von Nanomaterialien zu entwickeln. Die Arbeiten dienen als Grundlage für einen OECD Leitfaden zur Untersuchung des Verhaltens von Nanomaterialien in aquatischen Umweltmedien. Darüber hinaus soll im Rahmen des Projekts ein Vorschlag für eine neue OECD-Testrichtlinie erarbeitet werden, mit der die Dispersionsstabilität und das Dispersionsverhalten von Nanomaterialien in aquatischen Umweltmedien untersucht werden können. Hierzu müssen im Projekt die dafür relevanten Einflussgrößen identifiziert und valide, aber auch pragmatische Ansätze für einzusetzende Methoden und Techniken entwickelt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Umweltauswirkung ? Leitfaden ? OECD ? Umweltbelastung ? Verfahrensparameter ? Wasserlöslichkeit ? Chemikaliensicherheit ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Dispersion ? Löslichkeit ? Aquatisches Ökosystem ? Stoffbewertung ? Schadstoffverhalten ? Nanomaterialien ? Umweltverhalten ? Chemische Kenngröße ? Dispergierung ? Entscheidungshilfe ? Schadstoffverbleib ? Stoffbezogenes Umweltmonitoring ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-09-01 - 2017-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=371365406 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/clarification-of-methodical-questions-regarding-the (Webseite)Accessed 1 times.